15 Januar 2025

Jüngste MwSt-Änderungen in bestimmten EU-Mitgliedstaaten

Zugang der EU zu den Märkten News

Jüngste MwSt-Änderungen in bestimmten EU-Mitgliedstaaten

Ab dem 1. Januar 2025 gelten in der Slowakei neue Mehrwertsteuersätze, während andere Mitgliedstaaten wie Zypern und Spanien Änderungen bei der Aufteilung ihrer Mehrwertsteuersätze auf Verbraucherprodukte vorgenommen haben.

Slowakei:

Ab dem 1. Januar 2025 wurden die Standard-, Zwischen- und ermäßigten Mehrwertsteuersätze angehoben:

  • Standardtarif: 23 % (gegenüber 20 %);
  • Ermäßigter Satz: 19 % (gegenüber 10 %): für andere Lebensmittel als Grundnahrungsmittel und Elektrizität
  • Super-ermäßigte Rate: Es bleibt bei 5 %, aber neue Produkte werden in die Liste aufgenommen, wie z. B.:
    • Grundnahrungsmittel,
    • pharmazeutische Erzeugnisse,
    • Medizinprodukte,
    • Bücher und Drucksachen

Rechtlicher Bezug: Zákon č. 102/2024 Z. z., zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes Nr. 222/2004 über die Mehrwertsteuer in der geänderten Fassung sowie zur Änderung und Ergänzung bestimmter Rechtsakte.

Spanien:

Am 31. Dezember 2024 trat die vorübergehende Mehrwertsteuerermäßigung auf Grundnahrungsmittel in Spanien außer Kraft. Daher gelten ab dem 1. Januar 2025 folgende Sätze:

  • Grundprodukte wie Brot, Mehl, Milch, Käse, Eier, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide: 4 % (gegenüber 2 %)
  • Olivenöl: 4 % (gegenüber 2 %)
  • Samenöle und Nudeln: MwSt. in Höhe von 10% (gegenüber 7,5%)

Rechtlicher Bezug: Königliches Gesetzesdekret 4/2024 vom 26. Juni (BOE Nr. 155 vom 27.6.2024)

Zypern:

Der Mehrwertsteuersatz von Null gilt für eine Reihe von Grundnahrungsmitteln und anderen Erzeugnissen in Zypern bis zum 31. Dezember 2025, darunter:

  • Babymilch,
  • Baby- und Erwachsenenwindeln,
  • Hygieneprodukte für Frauen,
  • frisches oder gekühltes Gemüse und
  • frisches Obst

Rechtlicher Bezug: Ministerratsdekret KDP 349/2024 (E.E 5904, 31.10.2024)