Harmonisiertes System
Das Harmonisierte System, HS, Nomenklatur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ware genau zu identifizieren und zu überprüfen, welche Tarifpositionen und Regeln gelten. Es handelt sich um eine logische Struktur zur Einreihung von Waren, die von den Zollbehörden weltweit einheitlich verwendet wird.
Das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS), gemeinhin als Harmonisiertes System bezeichnet, ist ein von der Weltzollorganisation (WZO) entwickeltes internationales System zur Einreihung von Waren. Es handelt sich um ein breit angelegtes Klassifizierungssystem mit rund 5,000 sechsstelligen Warenkategorien in hierarchischer Gliederung nach
- Abschnitte
- Kapitel (2 Ziffern)
- Rubriken (4 Ziffern)
- Unterrubriken (6-stellig)
unterstützt durch Durchführungsbestimmungen und Erläuterungen.
Sie ermöglicht es Wirtschaftsbeteiligten, Zollbeamten und Gesetzgebern aus jedem Land, ein und dasselbe Produkt anhand eines numerischen Codes zu identifizieren.
Die Länder nutzen das HS-System als Grundlage für Zölle und die Erhebung statistischer Daten. Sie unterteilen die sechsstelligen HS-Warenkategorien weiter in acht oder mehr Zolltarifpositionen, um sie genauer zu unterteilen. Die Europäische Union verwendet achtstellige Codes.
Wie ist die HS-Nomenklatur strukturiert?
- 21 Hauptabschnitte
- 97 Kapitel (2 Ziffern)
- Rubriken (4-stelliger Code)
- Unterrubriken (6-stelliger Code)
- 5,000 Warengruppen
- Unterrubriken (6-stelliger Code)
- Rubriken (4-stelliger Code)
- 97 Kapitel (2 Ziffern)
Beispiel für die Güterklassifizierung
- Abschnitt II Waren pflanzlichen Ursprungs
- Kapitel 07 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, die zu Ernährungszwecken verwendet werden
- Titel: 0705 Salat (Lactucasativa) und Chicorée (Cichorium-Arten), frisch oder gekühlt
- Kopfsalat
- Teilrubrik 070511: Kopfsalat
- Teilrubrik 070519: andere
- Chicorée
- Teilrubrik 070521: Chicorée (Chicorium intybus var. foliosum)
- Teilrubrik 070529: andere
- Kopfsalat
- Titel: 0705 Salat (Lactucasativa) und Chicorée (Cichorium-Arten), frisch oder gekühlt
- Kapitel 07 Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, die zu Ernährungszwecken verwendet werden
Anmerkungen zur HS-Nomenklatur
- fast alle Länder der Welt haben dieselbe Auslegung für HS-Codes.
- das System wird von mehr als 200 Ländern und Volkswirtschaften als Grundlage für ihre Zolltarife und für die Erhebung von Statistiken über den internationalen Handel genutzt – über 98 % der Waren im internationalen Handel werden nach dem HS klassifiziert.
- Die HS-Codes werden laufend aktualisiert, um den technologischen Veränderungen und der Entstehung neuer Produkte Rechnung zu tragen – die jüngste Änderung trat 2017 in Kraft, so dass die aktuelle Fassung als HS-Nomenklatur 2017 Ausgabebezeichnet wird.
- in der Praxis könnten einige Länder ihre Verfahren und Rechtsvorschriften jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten anpassen – dies führt manchmal zu vorübergehenden Unstimmigkeiten.
- die Kombinierte Nomenklatur der Europäischen Union (EU) ist das achtstellige Kodierungssystem der EU, das die HS-Codes mit weiteren EU-Unterteilungen und rechtlichen Anmerkungen umfasst, die speziell auf die Bedürfnisse der EU zugeschnitten sind.