Single Entry Point
Die zentrale Anlaufstelle ist ein Team innerhalb der Generaldirektion Handel (GD Handel) der Europäischen Kommission, das dem Chief Trade Enforcement Officer untersteht. Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle für alle EU-Interessenträger, die mit potenziellen Handelshemmnissen in Drittländern oder der Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften im Zusammenhang mit Handel und nachhaltiger Entwicklung oder dem Allgemeinen Präferenzsystem konfrontiert sind.
Um Ihnen zu helfen, Ihre Umgebung zu finden, hat die zentrale Anlaufstelle zwei Beschwerdeformulare entwickelt, eines zu Marktzugangs-/Handelsbarrieren und eines zu Nachhaltigkeitsfragen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu deren Ausfüllen.
Möchten Sie eine Beschwerde bei der zentralen Anlaufstelle einreichen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Die zentrale Anlaufstelle kann Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Beschwerde behilflich sein – Sie können sich direkt unter trade-single-entry-point@ec.europa.eu an die zentrale Anlaufstelle wenden. Im Rahmen des Voranmeldungsprozesses kann die zentrale Anlaufstelle Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie eine Beschwerde einreichen möchten, und Sie gegebenenfalls durch den Beschwerdeprozess führen.
Wie geht die zentrale Anlaufstelle Beschwerden nach?
Sobald Ihre Beschwerde über die Kontaktformulare eingegangen ist, sorgt die zentrale Anlaufstelle für ein optimiertes Verfahren zur Bewertung Ihrer Beschwerde. Dazu gehört auch eine Bewertung Ihres Themas durch die zuständigen Sachverständigen in der GD Handel in Abstimmung mit anderen Dienststellen der Europäischen Kommission und gegebenenfalls den EU-Delegationen. Sobald die Bewertung abgeschlossen ist, wird sich die zentrale Anlaufstelle direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um das Ergebnis und mögliche Folgemaßnahmen zu erläutern.