Geistiges Eigentum

Was ist geistiges Eigentum?

 

Geistiges Eigentum bezieht sich auf Schöpfungen wie Erfindungen, literarische und künstlerische Werke, Geschmacksmuster und Symbole sowie die Namen und Bilder, die von Unternehmen verwendet werden.

  • Für Unternehmen ist es wichtig, dass ihr geistiges Eigentum durch Rechte des geistigen Eigentums geschützt wird.
  • Rechte des geistigen Eigentums schützen Erfinder, Schöpfer und Unternehmen vor anderen, die fälschlicherweise von ihren Schöpfungen oder Erfindungen profitieren
  • Rechte des geistigen Eigentums geben Unternehmen die Möglichkeit, das Geld zurückzugewinnen, das sie in die Entwicklung eines Produkts oder ihren Ruf investiert haben – wenn Ideen, Marken oder Produkte eines Unternehmens nachgeahmt und nachgeahmt werden, schränkt sie die Wachstums- und Beschäftigungschancen eines Unternehmens ein.
  • Rechte des geistigen Eigentums bieten den Verbrauchern Garantien durch Marken und geografische Angaben, die den Ursprung der Gründung erkennen lassen und als Qualitätsindikatoren dienen können.
  • gefälschte Produkte können die Sicherheit oder Gesundheit der Bürger gefährden, beispielsweise wenn es um Ersatzteile oder Arzneimittel geht.

 

Rechte des geistigen Eigentums bieten Ihrem Unternehmen rechtlichen Schutz.

Hier sind die wichtigsten Rechte des geistigen Eigentums zu nennen.

Patente

Patente schützen eine Erfindung oder ein technisches Produkt oder Verfahren. Es ist rechtswidrig, dass andere den patentierten Gegenstand oder das patentierte Verfahren herstellen, nutzen, weiterverkaufen, vermieten oder liefern. Der Patentinhaber kann jedoch anderen eine entsprechende Genehmigung erteilen, indem er eine Patentlizenz erteilt. Patentlizenzen sind Vereinbarungen zwischen einem Patentinhaber und jemandem, der das Patent nutzen möchte. Sie verlangt in der Regel eine Zahlung von der Person, die die Lizenz einnimmt.

Urheberrecht

Das Urheberrecht schützt Werke aus Literatur, Stipendium, Wissenschaft und Kunst, darunter Bücher und Artikel, Filme, Gemälde, Musik, Spiele, Fotografien und Software. Es ist wichtig, dass sich die Unternehmen vor Augen führen, dass Urheberrechte automatisch bestehen. Dies bedeutet, dass es nicht notwendig ist, sich registrieren zu lassen oder sie zu beantragen. So ist beispielsweise jeder, der eine Zeichnung vornimmt, automatisch Inhaber des Urheberrechts an ihr.

Verwandte oder verwandte Schutzrechte

Neben dem Urheberrecht gibt es auch „verwandte Schutzrechte“, die manchmal als „verwandte Schutzrechte“ bezeichnet werden. Verwandte Rechte sind Lizenzgebühren für öffentliche Aufführungen, die durch das Spielen von Tonaufnahmen eines Urheberrechtsinhabers in der Öffentlichkeit entstehen. Jedes Song verfügt über zwei grundlegende Arten von Urheberrechten: eine für die Zusammensetzung des Songs und eine für die Aufzeichnung des Songs. Das Urheberrecht an der Zusammensetzung zahlt dem Musiker und dem Verleger, während das Urheberrecht an der Tonaufzeichnung dem Künstler zahlt, der das Musiketikett aufgezeichnet und aufgezeichnet hat. Wie das Urheberrecht entstehen diese Rechte automatisch.

Marken

Ihr Unternehmen kann eine Marke verwenden, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen von den Produkten und Dienstleistungen Ihrer Wettbewerber zu unterscheiden. Markenrechte schützen die Namen von Waren oder Dienstleistungen. Sie schützen auch das Logo eines Produkts und die Gestaltung seiner Verpackung. Ihr Unternehmen muss Ihre Marke eintragen lassen, wenn Sie sie schützen möchten.

Geschmacksmuster

Das Geschmacksmusterrecht schützt die Erscheinungsform von zwei- oder dreidimensionalen Erzeugnissen. Dazu gehören Tapetenmuster, Textilien und die Gestaltung von Haushaltsartikeln wie Alarmuhren, Spielzeug und Stühle. Das Geschmacksmuster muss neu und originell sein. Um einen solchen Schutz zu erhalten, muss ein Geschmacksmuster grundsätzlich zuerst eingetragen werden. In einigen Fällen sind Geschmacksmuster jedoch automatisch in der EU ohne vorherige Eintragung geschützt.

Geografische Angaben

Eine geografische Angabe (g.A.) ist ein Zeichen, das auf Erzeugnissen verwendet wird, die einen bestimmten geografischen Ursprung haben und Eigenschaften oder einen auf diesen Ursprung zurückzuführenden Ruf besitzen.

Beispielsweise Darjeeling-Tee. In der Region, in der die geografische Angabe Darjeeling geschützt ist, können die Erzeuger von Darjeeling-Tee die Verwendung des Begriffs „Darjeeling“ für Tee verbieten, der nicht in ihren Teegärten angebaut wird oder nicht gemäß den Normen des Verhaltenskodex für die geografische Angabe erzeugt wird.

Geografische Angaben werden üblicherweise für Agrarerzeugnisse, Lebensmittel, Wein und Spirituosen, Handwerk und Industrieerzeugnisse verwendet. Ein GI-Zeichen muss ein Erzeugnis als von einem bestimmten Ort stammend kennzeichnen. Weitere Informationen finden sich hier.

Pflanzenzüchterrechte

Pflanzenzüchter können sich auf Pflanzenzüchterrechte berufen, um ihre neuen Pflanzensorten zu schützen (um für diese ausschließlichen Rechte in Frage zu kommen, muss eine Sorte neu, unterscheidbar, homogen und stabil sein). Diese neuen Sorten sind häufig auf langwierige und kostspielige Züchtungsverfahren zurückzuführen.

Die Pflanzenzüchterrechte verleihen dem Züchter die ausschließliche Kontrolle über das Vermehrungsmaterial (einschließlich Saatgut, Pflanzenstecklinge und -abteilungen sowie Pflanzenkulturen) und das geerntete Material (einschließlich Schnittblumen, Obst und Blattwerk) einer neuen Sorte für mehrere Jahre.

Mit diesen Rechten kann sich der Züchter dafür entscheiden, die Sorte exklusiv zu vermarkten oder die Sorte anderen zu lizenzieren.

Viele Länder haben durch den Beitritt zum Internationalen Übereinkommen zum Schutz von Pflanzenzüchtungen und zumWTO-Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums Rechte an Pflanzenzüchtern.

Datenbankrechte

Datenbanken, die aus der Sammlung bestellter Daten bestehen, können durch Datenbankrechte geschützt werden. Für ein Unternehmen erfordert der Aufbau einer solchen Datenbank oft einen erheblichen Zeit- und Geldaufwand. Der Eigentümer hat das Recht, gegen die Vervielfältigung wesentlicher Teile seiner Datenbank Widerspruch einzulegen.

Unternehmen und Rechte des geistigen Eigentums im Überblick

Unabhängig von Ihrem Unternehmen oder der von Ihnen erbrachten Dienstleistung werden Sie wahrscheinlich geistiges Eigentum nutzen und schaffen.

Zum Beispiel

  • die meisten Unternehmen haben einen Handelsnamen oder ein oder mehrere Warenzeichen und sollten deren Schutz in Erwägung ziehen.
  • fast alle Unternehmen verfügen über wertvolle vertrauliche Geschäftsinformationen wie Kundendatenbanken oder Verkaufsstrategien, die sie schützen möchten.
  • viele Unternehmen entwickeln auch kreative Originale oder erfinden oder verbessern Produkte oder Dienstleistungen – Unternehmen können auch urheberrechtlich geschützte Werke produzieren und vertreiben

Ihr Unternehmen sollte überlegen, wie das IP-System zu Ihrem eigenen Vorteil am besten genutzt werden kann.

  • Ihr Unternehmen sollte prüfen, was für den Schutz, die Verwaltung und die Durchsetzung Ihres geistigen Eigentums und Ihrer Geschäftsgeheimnisse erforderlich ist, um die bestmöglichen Geschäftsergebnisse aus Ihren Vermögenswerten zu erzielen.
  • Einige Unternehmen halten die Eintragung von Rechten des geistigen Eigentums für teuer, insbesondere wenn es sich um ein kleines Unternehmen handelt.
  • Es sei jedoch daran erinnert, dass bestimmte Rechte des geistigen Eigentums ohne formales Verfahren und ohne Zahlung offizieller Gebühren in Anspruch genommen werden können – dies ist bei Urheberrechten und nicht eingetragenen Geschmacksmustern der Fall.

Es ist möglich, dass Ihr Unternehmen geistiges Eigentum nutzt, das anderen gehört.

  • In solchen Fällen könnten Sie sie kaufen oder das Recht erwerben, sie zu nutzen, indem Sie eine Lizenz erwerben. dadurch wird vermieden, dass Sie vor einem Streit stehen und es zu teuren Rechtsstreitigkeiten kommt.

Weitere Informationen über die Vorteile von Rechten des geistigen Eigentums finden Sie hier.

Wie können Sie Ihre Rechte des geistigen Eigentums durchsetzen?

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte des geistigen Eigentums verletzt wurden, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Sachverständigen zu Rate zu ziehen, möglicherweise Rechtsberatung.

  • es könnte empfohlen werden, ein förmliches Schreiben an den mutmaßlichen Verletzer Ihrer Rechte des geistigen Eigentums zu richten, das als „Unterlassungsschreiben“ bezeichnet wird.
  • dadurch sollten sie über das mögliche Bestehen eines Konflikts zwischen den Rechten des geistigen Eigentums Ihres Unternehmens und ihrer Geschäftstätigkeit informiert werden – es sollte der genaue Konflikt ermittelt werden, und es könnte auch eine mögliche Lösung des Problems vorgeschlagen werden.
  • wenn der Rechtsverletzer unbeabsichtigt Ihre Rechte verletzt, könnte ein Schreiben zur Einstellung und Unterlassung der Rechtsverletzung die Rechtsverletzung beenden oder Ihnen gestatten, eine Lizenzvereinbarung auszuhandeln, ohne sich an die Gerichte zu wenden.
  • bei vorsätzlichen Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums wie Marken- und Produktpiraterie können Sie sich an Strafverfolgungsbehörden wenden.

 

Wenn Sie der Auffassung sind, dass es in Ihrem Interesse liegt, Gerichtsverfahren zu vermeiden, gibt es auch alternative Streitbeilegungsmechanismen wie Schiedsverfahren und Mediation‚die Sie in Betracht ziehen könnten.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Handel und Rechten des geistigen Eigentums?

Unternehmen verbringen heute nicht mehr nur Waren in andere Länder. Innovation, Kreativität und Markenzwang erhöhen den Wert ihres Handels wesentlich mehr als zuvor. Das Wissen Ihres Unternehmens über neue Technologien, Ideen, Methoden und Techniken ist von großem Vorteil.

Indem die Regierungen Geschäftsideen mit wirksamen Rechten des geistigen Eigentums schützen, fördern sie die Innovation und Kreativität der Unternehmen, da sie Ihr Unternehmen expandieren und Arbeitsplätze schaffen können.

Viele EU-Unternehmen sind im Ausland tätig. Da ihr geistiges Eigentum im internationalen Handel zunehmend an Bedeutung gewinnt, können die Unterschiede in Bezug auf den Schutz und die Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums weltweit zu Spannungen führen.

Länder, die über viel geistiges Eigentum im Ausland verfügen, versuchen, ihre inländischen Geschäftsinteressen zu verteidigen, indem sie andere Regierungen auffordern, in ihren Ländern für wirksame Regeln oder die Durchsetzung dieser Vorschriften zu sorgen.

Die Einigung auf neue Handelsregeln für Rechte des geistigen Eigentums ist ein wichtiges Mittel, um mehr Sicherheit und Vorhersehbarkeit zu schaffen und auch Streitigkeiten im Zusammenhang mit Rechten des geistigen Eigentums im Ausland systematischer beizulegen.

Es gibt mehrere internationale Übereinkommen über Rechte des geistigen Eigentums, darunter

Seite weiterempfehlen:

Direktlinks