Aktuelles
-
List item
Studie zur Internationalisierungsstrategie der Europäischen Union für KMU
Die Expansion in internationale Märkte außerhalb Europas ist eine wichtige Gelegenheit für KMU, Wachstum zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, wie in der KMU-Strategie der EU für ein nachhaltiges und digitales Europa im Jahr 2020 hervorgehoben wird.
-
List item
Der Wettbewerb der Small Business Champions
Die Internationale Handelskammer (ICC), das Internationale Handelszentrum (ITC) und die informelle Arbeitsgruppe für Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (WTO-KMU-Gruppe) der Welthandelsorganisation (WTO) fordern in Partnerschaft mit der UN-Handels- und Entwicklungsorganisation (UNCTAD) innovative Ideen, die kleinen Unternehmen helfen, sich an der Kreislaufwirtschaft zu beteiligen und dazu beizutragen.
-
List item
Jüngste MwSt-Änderungen in bestimmten EU-Mitgliedstaaten
Ab dem 1. Januar 2025 gelten in der Slowakei neue Mehrwertsteuersätze, während andere Mitgliedstaaten wie Zypern und Spanien Änderungen bei der Aufteilung ihrer Mehrwertsteuersätze auf Verbraucherprodukte vorgenommen haben.
-
List item
Autonome Zollaussetzungen und Zollkontingente für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Erzeugnisse im Jahr 2025
Ab dem 1. Januar 2025 gelten Änderungen der Zollkontingente und Zollaussetzungen für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren, die gemäß der Verordnung (EU) 2024/3211 zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/2278 zur Aussetzung der Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren und der Verordnung (EU) 2024/3213 zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/2283 zur Eröffnung und Verwaltung autonomer Zollkontingente der Union für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren in die EU eingeführt werden.
-
List item
EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR): Eine neue Ära des Verbraucherschutzes
Die ab dem 13. Dezember 2024 geltende Verordnung (EU) 2023/988 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 2023 über die allgemeine Produktsicherheit, auch als Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) bezeichnet, ersetzt die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit und leitet eine neue Ära des Verbraucherschutzes ein.
-
List item
Anwendung der EUDR-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte verzögert sich bis Dezember 2025
Die Mitte 2023 veröffentlichte EU-Entwaldungsverordnung (Verordnung (EU) 2023/1115) zielt darauf ab, Entwaldung und Waldschädigung im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Rohstoffen, die in die Europäische Union eingeführt werden, zu minimieren. Sie ist Teil der EU-Biodiversitätsstrategie bis 2030.
-
List item
Kombinierte Nomenklatur und Gemeinsamer Zolltarif in der EU ab dem 1. Januar 2025
Am 31. Oktober wurde die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2024/2522 der Kommission zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif veröffentlicht. Mit dieser Verordnung wird die neueste Fassung der Kombinierten Nomenklatur (KN) und des Gemeinsamen Zolltarifs festgelegt, die ab dem 1. Januar 2025 gelten.
-
List item
EU-Kommission verhängt Ausgleichszölle auf Einfuhren von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) aus China
Endgültige Ausgleichszölle auf die Einfuhren von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) aus China wurden von der EU-Kommission mit der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2754 erlassen, die ab dem 30. Oktober 2024 gilt. Die Untersuchung ergab, dass die BEV-Wertschöpfungskette in China von unfairen staatlichen Subventionen profitiert, die den BEV-Herstellern in der EU eine wirtschaftliche Schädigung zufügen.
-
List item
Offene Einladung zur Teilnahme am EEN
Das Enterprise Europe Network (EEN) und die Europäische Exekutivagentur für den Innovationsrat und für KMU (EISMEA) haben eine offene Einladung veröffentlicht, dem EEN als International Network Partner (INP) beizutreten.
-
List item
Einheitliche Anlaufstelle – Beschwerden über den Marktzugang
Das Beschwerdeformular für operative Leitlinien für den Marktzugang ist in allen EU-Sprachen verfügbar.
Direktlinks
Fragen und Antworten
- Wenn sich der Tarif auf das Gewicht bezieht: handelt es sich um das Brutto- oder das Nettogewicht?
- Wie kann ich den Einfuhrzoll finden, der für mein Erzeugnis gilt?
- Wenn ich mein Produkt in mehreren EU-Ländern verkaufen möchte, müssen dann Einfuhrzölle entrichtet werden, wenn mein Produkt in ein anderes Land gelangt?
- Kann ich eine Liste von Waren mit einem Einfuhrzoll von 0 % erhalten?
- Werden Verbrauchsteuern auf EU-Ebene oder auf nationaler Ebene erhoben?
- Wie wird die Mehrwertsteuer in der EU erhoben?
- Wie kann ich eine Genehmigung für die Ausfuhr von Fisch in die EU erhalten?
- Müssen in die EU ausgeführte Lebensmittel aus einem in der EU zugelassenen Betrieb stammen?
- Muss ich meinen Handelsassistenten für Dienstleistungen und Investitionen bezahlen?
- In welchen Sprachen steht Mein Handelsassistent für Dienstleistungen und Investitionen zur Verfügung?