Ergebnisse im Glossar für "R" (2)
Liste der Begriffe im Glossar:
Die Voraussetzung, dass ein Mindestprozentsatz einer Ware in der örtlichen Region des Erzeugers hergestellt werden muss, um als Ursprungserzeugnis gelten zu können.
Form der diagonalen Kumulierung, die nur im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) besteht und zwischen Mitgliedern einer regionalen Gruppe begünstigter Länder (z. B. ASEAN) angewandt wird.
Verwandte Inhalte: