Ursprungsregeln
Ursprungsregeln sind die Kriterien, die zur Bestimmung der nationalen Herkunft eines Erzeugnisses erforderlich sind. Ihre Bedeutung ergibt sich aus der Tatsache, dass Zölle und Beschränkungen in mehreren Fällen von der Herkunft der Einfuhren abhängen. Ursprungsregeln unterscheiden sich stark von Land zu Land und von Handelsabkommen zu Handelsabkommen Während das Erfordernis einer wesentlichen Umwandlung allgemein anerkannt ist, wenden einige Länder oder Handelsabkommen das Kriterium der Änderung der zolltariflichen Einreihung an, andere das Kriterium des Wertprozentsatzes und wieder andere das Kriterium des Herstellungs- oder Verarbeitungsvorgangs.
In Verbindung stehende Inhalte: