Hilfe für Mein Handelsassistent
Was enthält sie?
- Ausfuhr von Goods aus der EU
- Land aus: EU-Land
- Land an: Nicht-EU-Land
- Einfuhr vonGoods in die EU
- Land aus: Nicht-EU-Land
- Land an: EU-Land
- Intra-EU-Handel mitGoods
- Land aus: EU-Land
- Land an: EU-Land
Wie funktioniert das?
Erreichen Sie Ihre produktspezifischen Informationen in einigen einfachen Schritten:
Schritt 1: Definieren Sie Ihre Suchkriterien
- Produktname oder H-S-Code“ – bearbeitbares Feld; sie können
- Geben Sie einen genauen Erzeugniscode ein – meistens ist dies ein numerischer Code, da der überwiegende Teil der nationalen Erzeugniscodes auf dem Harmonisierten System (HS) beruht, oder
- geben Sie einen Text ein – wenn Sie den Produktcode nicht kennen, können Sie einen oder mehrere Wörter eingeben, und das System hilft Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Code oder
- lassen Sie das Feld leer – wenn Sie den Baum der Nomenklatur des Harmonisierten Systems für Ihr Erzeugnis durchsuchen möchten
- „Land aus“ – das Land, aus dem die Ware ausgeführt wird
- „Country to“ – das Land, in das das Produkt verkauft wird
- handelt es sich bei dem „Land aus“ um ein EU-Land, kann das „Land in“entweder
- Einem Drittland ( Ausfuhr aus der EU) oder
- Ein anderes EU-Land ( Intra-EU-Handel)
- Handelt es sich bei dem „Land aus“ um ein Nicht-EU-Land, muss es sich bei dem „Land nach“ umein EU-Land handeln (Einfuhr in die EU).
- handelt es sich bei dem „Land aus“ um ein EU-Land, kann das „Land in“entweder
Um „Land aus“ und „Land nach“ zuwählen, entweder
- durch die Liste navigieren und dann für die Auswahl auf den Ländernamen klicken, oder
- beginnen Sie mit der Eingabe der ersten Buchstaben des Landes für eine Schnellsuche und wählen Sie das Land aus.
Schritt 2: Suche starten
Klicken Sie aufSuchen.
Stellt das System eine genaue Übereinstimmung mit Ihren Suchkriterien fest, werden die Suchergebnisse angezeigt. Gehen Sie geradezu zu Schritt 3.
Verfeinern Sie Ihre Suche weiter
Wird keine genaue Übereinstimmung gefunden, werden unter dem Titel „Produktsuche“ weitere Hinweise angezeigt. Bitte befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren Produktcode zu finden.
Wie kann man die „Liste der Goods“ durchsuchen?
Die Liste derGoods zeigt die Warennomenklatur für das ausgewählte „Land to“. Um Ihr Produkt zu finden, vergrößern Sie einen Interessenzweig, indem Sie das Symbol anklicken, bis Sie Ihr interessantes Produkt erreichen. Die wählbaren Erzeugniscodes sind gelb markiert.
Wenn Sie nach einem teilweise übereinstimmenden Suchergebnis die „Liste der Goods“ durchsuchen müssen, sind die Zweige, in denen die Werte mit Ihrem gesuchten Produkt teilweise übereinstimmen, fett gedruckt. Wenn Sie eine textbasierte Suche nach Ihrem Produktcode durchgeführt haben und eines der von Ihnen verwendeten Wörter im Filialtitel enthalten ist, ist dies auch gelb markiert.
Die Erzeugniscodes sind für jedes „Land zu“ spezifisch. Bitte beachten Sie, dass das System versucht, den von Ihnen eingegebenen Wert mit einem Produktcode für das angegebene „Land to“ zuvergleichen, beginnend mit den wichtigsten Ziffern, mit denen das Kapitel r gekennzeichnetwird.
Schritt 3: Ergebnisse durchsuchen
Die „Suchergebnisse“ geben die genauen Ergebnisse an, die für Ihre Suchkriterien verfügbar sind.
- navigieren Sie die Hauptabschnitte im Menü links
- größere Abschnitte können auf der rechten Seite Unterabschnitte und/oder eine ergänzende Inhaltsverzeichnisse aufweisen.
Liegen für einen bestimmten Abschnitt keine Daten vor, wird der Abschnitt nicht angezeigt (wenn z. B. keine Informationen über Handelshemmnisse vorliegen, erscheint „ Handelshemmnisse“ nicht im linken Menü).
Die Ergebnisse umfassen
- spezifische Angaben zum „country to“
- Überblick
- spezifische Angaben für das Produkt und „Country to“
- Nomenklaturbaum, regelmäßige und präferenzielleZollsätze, potenzielle handelspolitische Schutzmaßnahmen, Zolltarifauskünfte,Steuern und zusätzliche Abgaben wie VAT, Verbrauchsteuern, Abgaben oder Gebühren, Verfahren und Formalitäten, Handelshemmnisse und Statistiken über Handelsströme
- Spezifische Informationen zu einem Handelsabkommen/einer Handelsvereinbarung
- gegenseitig anerkannte geografische Angaben
- produktspezifische Informationen im Rahmen eines Handelsabkommens/einer Handelsvereinbarung
- Zeitplan für denAbbau des Tarifs darüber,wie die Zölle im Laufe der Zeit sinken werden, Ursprungsregeln (in einigen Fällen auch Selbstbewertungsinstrument).
Je nach Suchkriterien passt Ihre Suche in eines von drei Szenarien. Jedes Szenario verfügt über spezifische Daten und eine eigene visuelle Identität.
- Ausfuhr aus der EU: blauer Hintergrund
- Einfuhr in die EU: gelber Hintergrund
- Handel innerhalb der EU: grauer Hintergrund
Siehe auch den Abschnitt „Wie lesen Sie die Ergebnisse?“ im linken Menü Ihrer Suchergebnisse.
Wer kann auf die Informationen zugreifen?
- Informationen über Szenarien für die Einfuhr in die EU und den Handel innerhalb der EU sind für alle Nutzer zugänglich.
- nur Unternehmen mit Sitz in der EU haben Zugang zu Informationen über Szenarioexporte aus der EU.
Mehr über Datenquellen und Urheberrecht.
Sprachen
- Ausfuhren aus der EU: Die Ergebnisse der Produktsuche und Suche sind in englischer Sprache verfügbar.
- Einfuhren in die EU und Handel innerhalb der EU
- Produktsuche steht in allen EU-Sprachen zur Verfügung
- die Suchergebnisse liegen auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Französisch vor.
- beschreibende Informationen auf der übrigen Website sind in allen EU-Sprachen in maschineller Übersetzung verfügbar.