Ergebnisse im Glossar für "O" (168)
Liste der Begriffe im Glossar:
Internationale Geschäftsbedingungen. Elf Verkaufsbedingungen wurden weltweit in Bezug auf die Aufteilung der Kosten und Verantwortlichkeiten zwischen Käufer und Verkäufer akzeptiert. Die von der Internationalen Handelskammer (ICC) vorgeschlagenen, aktualisierten und urheberrechtlich geschützten Normen dienen als globale Standards für die einheitliche Auslegung gemeinsamer Vertragsklauseln im internationalen Handel.
Die letzte Überarbeitung trägt die Bezeichnung „INCOTERMS 2010“. kurz gesagt: (1) Ex Works (EXW), (2) Free Carrier (FCA), (3) Free Alongside Ship (FAS), (4) FOB (Free Onboard Vessel), (5) Cost and Freight (CFR), (6) Cost, insurance and freight (CIF), (7) Carriage Paid to (CPT), (8) Carriage and Insurance Paid Daid (Daid Daid to (CIP), Plied Pled).
Internationaler Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen – zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf (Schweiz), gegründet durch das Internationale Übereinkommen zum Schutz von Pflanzenzüchtungen. Sie zielt darauf ab, ein wirksames Sortenschutzsystem zu schaffen und zu fördern, um die Entwicklung neuer Pflanzensorten zum Nutzen der Gesellschaft zu fördern.
Internationales Übereinkommen zur Festlegung internationaler Standards für Pflanzenschutzmaßnahmen. Diese Normen, Richtlinien und Empfehlungen werden von der Welthandelsorganisation (WTO) als globale Referenzen anerkannt, insbesondere das Übereinkommen über gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen (SPS).
Ursprüngliche Bezeichnung der Weltorganisation für Tiergesundheit, die sich mit internationalen Tiergesundheitsnormen befasst.
Mehrwertsteuer und andere Zölle, die auf eine bestimmte Ware innerhalb des betroffenen Landes erhoben werden.
Bezieht sich auf die Struktur des Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Codierung der Waren, das als Harmonisiertes System (HS) bezeichnet wird. Ein Kapitel ist eine 2-stellige Nummer; eine Position ist eine 4-stellige Nummer; eine Unterposition ist eine 6-stellige Nummer. Zum Beispiel: Kapitel 10: Getreide; Rubrik 10.06: Reis; Unterposition 1006.30: halbgeschliffener oder vollständig geschliffener Reis, auch poliert oder glasiert
Die Liste der gehandelten Waren auf der Grundlage des harmonisierten Systems, die die Anwendung des Gemeinsamen Zolltarifs und anderer EU-Politiken sowie die Erstellung von Außenhandelsstatistiken ermöglicht.
Verwandte Inhalte:
Von einigen Kunden, Einfuhrländern und Industriezweigen verlangte Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass Qualität und Konformität der Waren von einem spezialisierten Kontrollunternehmen kontrolliert wurden.
Praxis der Einschaltung spezialisierter Privatunternehmen zur Kontrolle der Einzelheiten des Versands der im Ausland bestellten Waren, z. B. Preis, Quantität, Qualität usw. Sie stellt sicher, dass die Produktion den geltenden Spezifikationen, Verträgen oder Auftragsscheinen entspricht.
In einem Vertrag, in dem festgelegt ist, dass ein Verkauf CFR ist, zahlt der Verkäufer für die Beförderung von Waren auf dem Seeweg zum Bestimmungshafen und stellt dem Käufer die Unterlagen zur Verfügung, die erforderlich sind, um die Waren vom Beförderer zu erhalten. Die Kosten für das Verladen auf die Schiffe, die Ausfuhrförmlichkeiten und die Schiffsversicherung werden ebenfalls vom Verkäufer getragen.