-
EU-Abkommen gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Ukraine
Go to this company story pageBeobachten Sie, wie Handelsabkommen tschechisches Unternehmen ermöglichen. Compelson nutzt seine Softwarelösungen, um zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus in der Ukraine und darüber hinaus beizutragen.
-
Wieder kühlen in Zentralamerika
Go to this company story pageSehen Sie sich, wie die niederländischen Heiz- und Kühllösungen dank der EU-Handelsabkommen umweltfreundliche Gebäude in Panama vorantreiben.
-
Handelsabkommen stärkt die Beziehungen zu Südkorea
Go to this company story pageSehen Sie sich, wie der deutsche Hersteller aus faserverstärktem Kunststoff seine Ausfuhren nach Südkorea dank des Handelsabkommens zwischen der EU und Südkorea mit der Abschaffung von Zöllen und vereinfachten Versandpapieren gefördert hat.
-
Papierlose Verfahren für Papierhersteller
Go to this company story pageSehen Sie sich, wie vereinfachte und transparentere Verfahren dank des Handelsabkommens zwischen der EU und Moldau einen neuen Markt für finnische Recyclingpapierhersteller Finha Trading eröffnet haben.
-
EU-Abkommen machen schweres Heben leichter
Go to this company story pageSehen Sie, wie Irish Gabelstapler Combilift von dem Handelsabkommen der EU mit Südamerika profitiert hat, um ihre Ausfuhren zu steigern und ihre Geschäftstätigkeit in Peru auszuweiten.
-
Cybersicherheit und der Kreis des Vertrauens
Go to this company story pageDas niederländische Unternehmen Compumatica exportiert Cybersicherheitstechnologie aufgrund des stabilen Umfelds, das das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan bietet, nach Japan.
-
Handelsabkommen öffnet Türen in Kasachstan
Go to this company story pageWie die Handelsabkommen der EU dazu beigetragen haben, dass das niederländische Unternehmen, InterDam, zu einem internationalen Lieferanten von drucksicheren Wänden und Türen wurde
-
Intelligentere medizinische Bildgebung dank Hightech-Checks
Go to this company story pageInformationen über polnisches Unternehmen, Pro-Project und seine internationale Expansion dank EU-Handelsabkommen
-
Erfolgsbestrebungen auf den internationalen Märkten
Go to this company story pageLesen Sie, wie das ungarische Unternehmen Asura Technologies mit seinen Verkehrslösungen global fährt
-
Handelsabkommen sind immer ein Süßungsmittel
Go to this company story pageLesen Sie, wie das griechische Unternehmen Stevia Hellas dank der Handelsabkommen der EU am Preiswettbewerb auf ausländischen Märkten teilnehmen kann.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim Inhalt dieser Seite um eine maschinelle Übersetzung handelt, die wir als Hilfe für ein grobes Verständnis anbieten. Es ist eine wörtliche und daher sinngemäß nicht immer zutreffende Übersetzung. Die Europäische Kommission haftet nicht für die Richtigkeit von Übersetzungen im Rahmen dieses Dienstangebots.
Erfahrungsberichte
In diesem Abschnitt finden Sie einige Erfahrungsberichte von Unternehmen über die Nutzung der Informationen auf diesem Portal.
Direktlinks
Fragen und Antworten
- Wenn sich der Tarif auf das Gewicht bezieht: handelt es sich um das Brutto- oder das Nettogewicht?
- Wie finde ich den für meine Ware geltenden Einfuhrzoll?
- Wenn ich mein Produkt in mehreren EU-Ländern verkaufen möchte, müssen dann Einfuhrzölle entrichtet werden, wenn mein Produkt in ein anderes Land gelangt?
- Kann ich eine Liste von Waren mit einem Einfuhrzoll von 0 % erhalten?
- Werden Verbrauchsteuern auf EU-Ebene oder auf nationaler Ebene erhoben?
- Wie wird die Mehrwertsteuer in der EU erhoben?
- Müssen in die EU ausgeführte Lebensmittel aus einem in der EU zugelassenen Betrieb stammen?
- Wie kann ich eine Genehmigung für die Ausfuhr von Fisch in die EU erhalten?
- Was ist Mein Handelsassistent für Dienstleistungen und Investitionen?
- Was bedeutet „Marktzugangsbedingungen“ für Dienstleistungen?