Öffentliche Auftragsvergabe
Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge handelt es sich um das Verfahren, bei dem öffentliche Stellen wie Regierungsstellen, lokale Behörden oder staatseigene Unternehmen Waren oder Dienstleistungen aus dem privaten Sektor erwerben.
Die Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge stellen sicher, dass öffentliche Gelder ordnungsgemäß verwendet werden, wenn Behörden Käufe vom privaten Sektor tätigen.
Wie vergeben Regierungen Aufträge an Unternehmen?
Um Betrug, Verschwendung, Korruption oder lokalen Protektionismus vorzubeugen, regeln die meisten Länder das öffentliche Beschaffungswesen bis zu einem gewissen Grad. Nach den Rechtsvorschriften ist die Vergabebehörde in der Regel verpflichtet, öffentliche (wettbewerbliche) Angebote abzugeben, wenn der Wert der Beschaffung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Der Standard für die Vergabe von Aufträgen für Waren an Unternehmen ist die wettbewerbliche Ausschreibung, bei der die meisten Unternehmen Angebote abgeben können. Im Rahmen des wettbewerblichen Vergabeverfahrens gibt es verschiedene Arten öffentlicher Vergabeverfahren.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Erfahren Sie Mein Handelsassistent für das Beschaffungswesen